Zum 70. mal gab es dieses Jahr die Wurstspende der Firma Casper (Nöttingen) an die Kinder- und Jugendlichen des Sperlingshofes. Während früher die Würste für das Essen an Heilig Abend gespendet wurden, veranstalten wir nun seit 10 Jahren das Neujahrswurstessen, als Willkommensfest im neuen Jahr nach der Beurlaubung vieler Jungs über die Feiertage.
Nach der Begrüßung und dem Wunsch für ein gutes neues Jahr 2025 ging es wieder darum, wer der Neujahrswurstkönig wird und die erste Wurst bekommt. Das Neujahrsquiz hat jedes Jahr ein anderes Thema. Während es letztes Jahr um die „Wurst“ ging, bezogen sich die Fragen 2025 auf den Bereich „Könige/Königinnen“.
Die Spielregeln sind einfach. Es wird eine Frage gestellt und die Jungs müssen sich für eine von zwei Antworten entscheiden. Liegen sie richtig dürfen sie weiterspielen, liegen sie falsch sind sie raus. Das Spiel endet, wenn nur noch ein Junge übrig ist.
Dieses Jahr gingen uns die Fragen aus, denn nach der letzten Frage waren immer noch 5 Jungs im Rennen. D.h. es mussten weitere Fragen her. Herr Casper (Senior) konnte hier mit einer weiteren Frage aushelfen. Die Frage lautete: Wie viele Kinder hat sein Vater vor 70 Jahren in seinem VW Käfer maximal mitgenommen, als er von Pforzheim nach Nöttingen fuhr und dabei am Sperlingshof vorbeikam? Die richtige Antwort war: „maximal 7“.
Letztendlich war es dann irgendwann soweit, der Neujahrswurstkönig 2025 war gefunden und wurde gekrönt.
Voller Genuss durfte er dann natürlich in die erste Wurst beißen.
Aber auch die anderen gingen nicht leer aus und kamen noch auf ihre Kosten.
Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an die Firma Casper, die uns mit dieser Tradition nun schon 70 Jahr die Treue hält.