
Mitbestimmung wird bei uns schon viele Jahre großgeschrieben und konnte in diesem Projekt in allen Schritten praktiziert werden. Im Rahmen einer Sitzung des Heimrates (Partyzip AG) wurde der Geschäftsführung der Wunsch vorgetragen, auf dem Gelände einen Calisthenicspark anzulegen. Aus Kosten- und Platzgründen konnte die Geschäftsführung diesem Wunsch nicht entsprechen. Sie hat den Jungs aber zugesichert, dass gemeinsam geschaut wird, wie eine Möglichkeit für ein Fitnesstraining geschaffen werden kann.

Die Idee mit einem Kleinbus nach Kämpfelbach-Ersingen zu fahren, kam aus den Reihen der Jungs. Nun ging es auf die Suche nach einer Person, die dieses Projekt begleitet und die Übungen professionell anleitet. Nachdem wir in unserer Einrichtung nicht fündig wurden, wurde die „Stelle“ ausgeschrieben und es gab zwei Vorstellungsgespräche, die unsere Jungs, begleitet durch Herrn Schmidt (Geschäftsführung), führen durften. Dies hat es in der Geschichte der Einrichtung zuvor noch nie gegeben, dass die Personalauswahl in der Hand des Heimrates lag. Die Wahl fiel auf Tim Wacker, einem jungen Fitnesstrainer aus Kämpfelbach.

Der Calisthenicspark in Kämpfelbach Ersingen ist öffentlich zugänglich und wird nun einmal in der Woche für das Fitnessprojekt genutzt. Dehnübungen sind auch hier, wie bei jedem Sport wichtig, um Verletzungen vorzubeugen.

Liegestützen sind immer noch ein probates Mittel um die Muskeln zu trainieren.

Interessant wurde es als es dann, als es an die Geräte ging. Hier konnten neue Kraftübungen ausprobiert und Bewegungsabläufe trainiert werden.
Das Projekt läuft bis zu den Sommerferien. Ein herzliches Dankeschön schon einmal an Tim Wacker für sein Engagement im Bereich Fitness für unsere Jungs.