Zur Orientierung
Die Gruppe 7 auf dem Sperlingshof ist eine altersgemischte Wohngruppe mit Jungen im Alter zwischen 7 und 13 Jahren. Wir wohnen in einem übersichtlich gestalteten, einstöckigen Wohnhaus mit eigener Terrasse und Garten. Unser Haus wurde 2008 komplett neu saniert und renoviert und ist modern und freundlich gestaltet.
Zielgruppe
Insbesondere richtet sich das Angebot der Gruppe an Kinder- und Jugendliche, die durch frühe Vernachlässigungs- u/o Misshandlungserfahrungen, sowie nicht präsente/verlässliche Bezugspersonen in ihrer Sozialisation hochgradig verunsichert sind und somit kein sicheres Bindungsverhalten aufbauen konnten, welches wiederum die Grundlage für tragfähige spätere Beziehungen ist. Dies führt zwangsläufig zu einer gesellschaftlichen Isolierung mit dem Grundgefühl: ‚etwas stimmt mit mir nicht‘. Ein Großteil der in der Gruppe 7 aufgenommenen Kinder und Jugendlichen leiden unter einer reaktiven Bindungsstörung des Kindesalters u/o haben tiefgreifende Entwicklungsstörungen mit Schwierigkeiten im Bereich des schulischen Lernens.
Besondere konzeptionelle Merkmale der Gruppe
Wohngruppe mit 6 Plätzen für Kinder mit Bindungsstörungen aufgrund traumatisierender Erfahrungen und/oder Erlebnisse
Spezifische Arbeitsschwerpunkte der Gruppe sind:
Erhöhtes Förder- und Betreuungsangebot
Erhöhte Unterstützung in alltäglichen Anforderungen
Nachsorge der individuellen, sozialen und kognitiven Förderung
Pädagogische Arbeit unter dem Gesichtspunkt der Resilienz
Diverse musische-, technische-, kreative- und lebenspraktische Angebote
Teamstruktur
Das Kernteam besteht aus:
1 Jugend- und Heimerzieher
4 Erzieherinnen
2 Auszubildende (Jugend- und Heimerzieher)
1 Hauswirtschafterin