Zur Orientierung

Die Wohngruppe 4 auf dem Sperlingshof ist eine altersgemischte Wohngruppe mit 8 Jungen im Alter zwischen 9 und 17 Jahren. Wir beherbergen Kinder und Jugendliche, die aufgrund ihres Gewordenseins und der daraus resultierenden Verhaltensauffälligkeiten und Problemlagen erkennen lassen, dass für sie eine höhere Betreuungsdichte sowie ein individuell geschnürtes Maßnahmenpaket, welches über den üblichen Rahmen in der Erziehungshilfe hinausgeht, notwendig ist.

Besondere konzeptionelle Merkmale der Gruppe:

Intensiv betreuende Wohngruppe mit 8 Plätzen
Traumapädagogischer Ansatz
Hohe Betreuungsdichte im Alltag
Einzelbetreuungszeiten durch den Bezugserzieher von 1,5 Stunden pro Woche
Erlebnispädagogik
intensive Elternarbeit
Geschlechtsspezifische Jungenarbeit
Individuelle Maßnahmenpakete
Gewaltprävention

Zielgruppe

Insbesondere richtet sich das Angebot der Gruppe an Kinder- und Jugendliche, die durch frühe Vernachlässigungs- u/o Misshandlungserfahrungen, nicht präsente/verlässliche Bezugspersonen traumatisiert sind und die durch äußere Reize immer wieder in die traumatisierenden Situationen zurückversetzt werden. Durch diese sogen. „Trigger“ kann es zu eskalierenden Handlungen kommen mit dem Versuch, der vermeintlich lebensbedrohlichen Situation zu entgehen.

Teamstruktur

Das Kernteam besteht aus

1 Heilpädagogin
3 Jugend- und HeimerzieherInnen
1 Jugend- und Heimerzieher mit AAT® / CT®
1 Pädagogin
2 Auszubildende zum Jugend- und Heimerzieher
1 Hauswirtschaftskraft

Ihr Ansprechpartner für die Wohngruppe 4


Timo Spohrer
E: t.spohrer@sperlingshof.de  
T: 07232 / 3044 - 46
F: 07232 / 3044 - 44 

« zurück zu den Wohngruppen