Zur Orientierung
Das Betreute Jugendwohnen (kurz BJW) ist eine besondere Wohn- und Betreuungsform im Rahmen der stationären Jugendhilfe. Jungen Menschen im Alter zwischen 16 und 21 Jahren soll auf diese Weise eine Möglichkeit der Verselbständigung und des Heranwachsens angeboten werden, die ihnen zum einen ermöglicht, ihre persönlichen Ziele und Lebenskonzepte eigenständig umzusetzen, zum anderen eine feste Betreuung und Begleitung auf dem Weg zum Erwachsenwerden anbietet. Da sich Jugendliche oft auf unterschiedlichen Stufen ihrer Entwicklung befinden, halten wir verschiedene, auf die individuelle Lebenssituation des Jugendlichen ausgerichtete Wohn- und Betreuungsformen vor. Sie unterscheiden sich sowohl in der Örtlichkeit des Wohnens wie auch in der Intensität der Betreuung und Selbstverantwortung.
Phasen des BJW
Aufnahmephase
Trainingsphase
Stabilisierungsphase
Ablösungsphase
Fachleistungsstunden
Wohnmöglichkeiten
Der Sperlingshof stellt nach Möglichkeit Wohnungen zur Verfügung. In Königsbach gibt es die Möglichkeit im Rahmen einer 2er-WG zu wohnen und in Ispringen stellen wir ein Einzimmerappartement zur Verfügung. Die Wohnungen sind möbliert. Wichtig ist uns, dass es eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel gibt.