
4. Kinder- und Jugendforum in Schönstadt-Oberkirch
Am 23.10.2018 war es wieder soweit. Zwei Kleinbusse machten sich, beladen mit den gewählten Gruppensprechern, auf den Weg zum 4. Kinder- und Jugendforum der diakonischen Einrichtungen in der Region Baden. Großes Thema der Veranstaltungen ist „Partizipation“, wie können sich Kinder und Jugendliche aktiv beteiligen, um ihr Leben, das Leben in Wohngruppen der stationären Jugendhilfe mitzugestalten.
Bei der diesjährigen Veranstaltung standen folgende Workshops für die Kinder und Jugendlichen zur Auswahl:
- „Zutritt verboten“ – wie privat ist mein Leben in der Jugendhilfe
- Chillen tut gut, aber nicht nur
- Endlich selbständig, aber ganz allein?
- Respekt-Wie Du mir, so ich Dir?!
- „Was geht?“ – Internet, WLAN…
- Gibt es einen perfekten Hilfeplan?
- Nach den Ferien ist vor den Ferien
- Rechte haben und bekommen
Dieses Mal war es den Jugendlichen ein Bedürfnis ihre Workshops ohne die Hilfe der Erwachsenen durchzuführen und die Ergebnisse danach in der großen Runde zu präsentieren.
Voller Stolz auf ihre Jungs, fuhren unsere PädagogInnen, die zur Begleitung dabei waren, am Ende wieder nach Hause, da sie ihren Job wirklich top gemacht hatten.
Johannes, 12 Jahre, meint: Es war cool und hat viel Spaß gemacht.