

Wie jedes Jahr begann unser Tag der offenen Tür mit einem Gottesdienst. Hitzebedingt wurde der Gottesdienst kurzfristig in die Kirche verlegt.

Das Thema des Gottesdienstes war „Mauern“, Mauern die schützen, aber auch abgrenzen können. Jan Schweiker, unser Schulleiter und Dieter Oberstein, Therapeut und Diakon, führten durch den Gottesdienst und luden die Gottesdienstbesucher sowohl zum Mitsingen, als auch zum Mitmachen ein.

Die Aufgabe der Besucher war mit Tennisbällen eine durch Schuhkartons symbolisierte Mauer einzuwerfen. Dieser Aufgabe stellten sich Groß und Klein mit Begeisterung.

Nach dem Gottesdienst zog es viele Gäste sowie unsere Kindern mit Ihren ErzieherInnen bzw. Eltern ins Festzelt. Hier war alles gut vorbereitet, so dass der große und kleine Hunger zeitnah gestillt werden konnte.

Bei Temperaturen über 30 Grad im Schatten, waren die Gäste froh einen Platz im Festzelt zu finden.

Neben dem Essen wurde natürlich durch verschiedene Angebote für Abwechslung gesorgt, bis es dann gegen 16 Uhr Richtung Fußballplatz ging.






Den Abschluss unseres Tages der offenen Tür bildeten 2 Fußballspiele, denen intern schon lange zugefiebert wurde.





Obwohl die Spielstände an Ende mehr oder weniger deutlich für jeweils eine der beiden Mannschaften sprachen, gab es letztendlich nur Gewinner in Sachen Spaß und Freude und vor allem gab es keine Verletzten.
Ein schöner Tag mit vielen Begegnungen und Austausch!