„Sperlingshof ist eine prägende Einrichtung im Enzkreis“

Sparkasse Pforzheim-Calw spendet 50 000 Euro für Millionen-Bauprojekt

Eine Spende über 50 000 Euro für den Umbau des „Alten Sperlingshofs“ überreichte dieser Tage die Sparkasse Pforzheim-Calw an die Evangelisch-Lutherische Kinderfreundgesellschaft e.V. als Träger der Einrichtung. So einen großen Spendenscheck habe er als Vorstandsmitglied der Sparkasse Pforzheim-Calw zuvor noch nie übergeben, betonte Sven Eisele. Das liege einerseits zwar daran, dass er erst seit fünf Wochen im Amt sei, stellte er humorvoll fest – aber auch sonst sei eine Einzelspende in dieser Höhe außergewöhnlich. „Der Sperlingshof ist eine sehr wichtige und prägende Einrichtung im Enzkreis – auch wenn er im Alltag vielleicht gar nicht so oft auffällt, was auch die Spendenakquise schwieriger macht“, unterstrich Eisele das Engagement des Heilpädagogischen Kinder- und Jugendhilfezentrums, in dem bis zu 60 Jungs aus meist weiter entfernten Landkreisen wohnen und von 125 Mitarbeitern betreut werden.   

Mit dem Projekt „Lernen braucht T_Räume“ unter Schirmherrschaft von Landrat Bastian Rosenau und Bürgermeister Luca Wilhelm Prayon will der Sperlingshof-Trägerverein rund fünf Millionen Euro investieren, um die Sanierung des denkmalgeschützten „Alten Sperlingshofs“ anzugehen. Dorthin soll die Verwaltung umzuziehen, um der Schule dringend benötigten weiteren Platz zu geben. Gleichzeitig soll ein Anbau wichtige neue Fachräume schaffen. Das neue Gebäude soll Anfang 2025 bezugsfertig sein.

Auch wenn es eine enorme Herausforderung sei, in diesen Zeiten zu bauen, sind die Verantwortlichen optimistisch, erklärte der Vorsitzende Manfred Beck mit seinem Stellvertreter Werner Wenz und Geschäftsführer Raimund Schmidt: „Wir prüfen jeden ausgegeben Euro und investieren ihn zum Wohl unserer Kinder, Jugendlichen und Mitarbeiter.“ Zum Baubeginn hatte sich der Sperlingshof das Ziel gesetzt, eine Million Euro Spenden zu sammeln. Im Jubiläumsjahr sei bisher ein Drittel zusammengekommen, erklärten die Verantwortlichen dankbar mit Blick auf viele Einzelspenden und kreative Aktionen. Weitere Spenden seien zugesagt. Hinzu kommt ein jüngst von der Gemeinde Remchingen beschlossener Zuschuss über 140 000 Euro.

Über die Spende von Sparkassen-Vorstandsmitglied Sven Eisele (Zweiter von links) freuten sich Manfred Beck (von links), Werner Wenz und Raimund Schmidt vom Sperlingshof. Foto: Zachmann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.