
Im Mittelpunkt unseres diesjährigen Sommerfestes stand die Einweihung unseres „PartyZip-Hauses“. Die „PartyZip AG“ ist die gewählte Vertretung unserer Jungen, die sich für die Belange der Bewohner hier im Sperlingshof einsetzt.
Dank der großzügigen Spende des Vereins Menschen in Not in Höhe von 26.000,– €, konnte das Holzhaus großteils finanziert werden. Die PartyZip AG hat nun endlich einen eigenen Raum in dem sie sich regelmäßig treffen können.
Wie jedes Jahr begann unser Sommerfest mit einem Gottesdienst im Festzelt.
Die musikalische Begleitung übernahm dieses Jahr eine Gruppe Männer, die Herr Beckenbach, der bei uns schon seit Jahren ehrenamtlich Gitarrenunterricht gibt, reaktiviert hatte. Vor 40 Jahren waren sie als Jugendband gemeinsam aktiv und hatten sich nun eigens für unser Sommerfest nochmals zusammen gefunden und sorgten am Nachmittag zusätzlich noch für gute Unterhaltung in unserem Festzelt. Hier nochmals ein herzliches Dankeschön!!!!
Nach dem Gottesdienst stand unser Versorgungsteam schon bereit um den Hunger und den Durst der Besucher zu stillen bzw. zu löschen.
Zum ersten Mal durften wir dieses Jahr auch einen Stand unserer Außenwohngruppe Rössle (Dietlingen) bei uns auf dem Sommerfest begrüßen. Die Wohngruppe Rössle wurde im Mai 2016 eröffnet und nimmt minderjährige, unbegleitete Flüchtlinge auf. Neben der Bewirtung gab es auch noch Informationen bzgl. der Herkunftsländer der Flüchtlinge.
Wie schon in den letzten Jahren konnten wir ein Kletterangebot für unsere Kinder und unsere Besucher anbieten. Dies können wir nur durch die kostenlose zur Verfügungsstellung eines Kranwagens durch die Firma Rothmund (Pforzheim) realisieren. Hier ein herzliches Dankeschön an die Firma Rothmund!!!
Dieses Jahr gab es seit langem mal wieder Kinderschminken. Dieses Angebot wurde überwiegend eher von den jüngeren BesucherInnen genutzt.
Unser Tombola wurde wieder sehr gut angenommen. Dank der zahlreichen Spenden verschiedener Firmen aus der Umgebung, gab es viele attraktive Preise. Der Hauptpreis wurde wieder von der Firma Radwelt (Pforzheim) gespendet. Vielen herzlichen Dank an alle Spender!!!
Auf großes Interesse stieß unser neues PartyZip-Haus, welches an diesem Tag offiziell eingeweiht wurde sowie der Kioskverkauf unserer Jungen.
Auch Vertreter der Vorstandschaft unseres Trägerveins, ließen sich diesen kleinen Festakt nicht entgehen. (v.l. Herr Beck, Herr Wenz, Frau Dopple)
Wie jedes Jahr ließen wir unser Sommerfestes wieder mit einem Fußballspiel – unsere Jungen gegen unsere Erzieher – ausklingen. Für manche schien dieses Spiel wichtiger, als das EM-Spiel der deutschen Mannschaft an diesem Tag zu sein. So legten sich unsere Pädagogen mächtig ins Zeug und ließen den Jungs nicht wirklich eine Chance. Die Stimmung der Jungs wurde erst beim anschließenden Public Viewing wieder besser, nachdem die deutsche Mannschaft ihr erstes Tor geschossen hatte.
Nicht zuletzt dank des guten Wetters, konnten wir wieder auf einen gelungenen Tag zurückblicken.
Wie jedes Jahr wurden wir wieder durch zahlreiche Kuchenspenden und die tatkräftige Mitarbeit der Kirchengemeinde der SELK (Kuchenverkauf und Getränkeausgabe) unterstützt. Auch hierfür gilt nochmals unser ganz besonderer Dank!!!
VORANKÜNDIGUNG
Nächstes Jahr werden wir unser Sommerfest an dem Wochenende 23/24/25. Juni feiern. 2017 gilt es das Malerprojekt mit der Fachschule für Farbe und Gestaltung Stuttgart mit einem Ehrungsabend zu würdigen. Seit 20 Jahren ist der Besuch der Malerklassen ein fester Bestandteil unseres Jahresaublaufs und seit 20 Jahren bringen die Malerklassen Farbe in den Sperlingshof. Der Ehrungsabend wird am 23. Juni 2016 stattfinden. Der Betriebsratsvorsitzende der Firma Porsche, Uwe Hück, hat uns schon zugesagt als Hauptredner unser Gast zu sein.