Nikolaus ist ein guter Mann, dem man nicht genug danken kann…. , so sangen wir Sperlingshöfler am Nikolausabend bei unserer Feier.

Unsere Schule hatte die Gestaltung der Feier übernommen und sechs mutige Schüler lasen die Geschichte des Heiligen Nikolaus von Myra vor, während der Beamer passende Bilder an die Hauswand warf. Der heilige Nikolaus wollte Gutes tun, doch nicht erkannt werden. Auch heute gibt es noch Leute, die auf den Spuren des Heiligen unterwegs sind. So gab es Ende November einen Besuch eines Ehepaares, welches unseren Jungs etwas Gutes tun wollte, jedoch im Hintergrund bleiben möchte. So konnte der Geschäftsführer, Raimund Schmidt, den Jungs erzählen, dass am Morgen des 6. Dezember 2021 tatsächlich auch in den Sperlingshof der „Nikolaus“ gekommen sei und etwas vorbeigebracht hat.


Drei E-Scooter bekamen wir gespendet, die folgenden Zweck erfüllen sollen:

Wenn unsere Jungs im Rahmen ihrer Schulpraktika morgens zu ihren Praktikumsstellen sollen, haben sie mitunter das Problem, dass es keine passende Verbindung ab dem Sperlingshof gibt, da der erste Schulbus um 7:07 Uhr hier abfährt. Mit Hilfe der drei E-Scooter kann der Nachteil der schlechten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel etwas ausgeglichen werden.

Einer unserer Jugendlichen, der letzte Woche einen Unfall mit seinem E-Scooter hatte, konnte in diesem Rahmen unseren Jungs ein paar Tipps geben: 1) immer mit Helm fahren 2) keine Kopfhörer tragen, damit man mitbekommt, was um einem herum so passiert und 3) aufpassen, aufpassen, aufpassen – so schnell ist etwas passiert.

Nach dem langen Warten und Zuhören in der Kälte, gab es einen Punsch und eine Wurst, die von unserer Hausmeisterei ausgegeben wurden. Für Kurzweil sorgte unsere Livemusik, die vom Balkon aus weihnachtliche Stimmung verbreitete.

Wie schon in den letzten Jahren, war eine Bläserabordnung des Musikvereins Wilferdingen vor Ort und verlieh mit ihrem halbstündigen Konzert unsere Feier einen würdigen Rahmen. Der Heilige Nikolaus hat sich sicherlich sehr gefreut und nicht minder wir Sperlingshöfler, die wir dieses „Bläsergeschenk“ sehr zu schätzen wissen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.