

25.000 Euro – diese stolze Summe hat der Kreistag des Enzkreises für das Projekt „Lernen braucht (T)Räume“ bewilligt. DasZiel ist es, insgesamt 1 Million Euro an Spendengeldern zu sammeln, um das denkmalgeschützte, dringend sanierungsbedürftige Gründergebäude „Alter Sperlingshof“ wieder in Funktion zu bringen. Es ist Teil der Heilpädagogischen Einrichtung und soll der Schule am Sperlingshof perspektivisch Platz verschaffen.
„Der Sperlingshof ist mit seinen spezifischen Angeboten eine wichtige Säule der Kinder- und Jugendhilfe im Enzkreis. Allerdings ist bei den räumlichen Rahmenbedingungen des Lebens, Arbeitens und Lernens auf dem Hof noch Luft nach oben“, erklärt Landrat Bastian Rosenau, der für die Spendenaktion bereits im vergangenen Jahr, als der Sperlingshof seinen 100. Geburtstag feierte, die Schirmherrschaft übernommen hatte. „Für dieses wichtige Projekt habe ich gerne die Werbetrommel gerührt. Und ich freue mich sehr, dass auch der Kreistag diese gute Sache unterstützt.“
Zur Entgegennahme des symbolischen Spendenschecks waren der Geschäftsführer des Sperlingshofs, Raimund Schmidt, der Vorstandsvorsitzende des Trägervereins, Manfred Beck, sowie sein Stellvertreter Werner Wenz eigens ins Landratsamt gekommen. Dort erläuterten sie anhand eines mitgebrachten Modells des Gebäudes, das saniert werden soll, und einer Sperlingshof-Chronik Landrat Rosenau und seiner Persönlichen Referentin Sandra Kohler nochmals Sinn und Zweck der Spendenaktion:

Übergabe der Chronik durch Herrn Beck an Landrat Rosenau
Herr Beck und Herr Wenz erläuterten: „Die Baumaßnahmen im Alten Sperlingshof werden mit rund 5 Millionen Euro veranschlagt – ein Betrag, den der Trägerverein natürlich nicht allein stemmen kann.“ Über 400.000 Euro sind bereits zusammengekommen, bis zum Spendenziel von 1 Million ist es aber noch ein weiter Weg.