Arbeitskreis zum Umgang mit unseren Ressourcen wird im Sperlingshof gegründet

Auch im Sperlingshof ist das Thema Nachhaltigkeit angekommen. Unser Heimrat beschäftigte sich mit diesem Thema im Rahmen des 5. Jugendforums, welches das Diakonische Werk Baden organisierte und initiierte die Idee eines Arbeitskreises. Am 05.02.2020 hatten wir Besuch von Dr. Jannis Hoek aus dem Landratsamt, der 35 interessierten Kindern/Jugendlichen und Erwachsenen erklärte, worum es bei dem Thema Nachhaltigkeit geht.

Es war erstaunlich, wie gut einige unserer Jungs zu diesem Thema schon informiert waren und Wissen preis gaben.

Anschaulich wurde das Thema FAIRTRADE anhand von Kakao/Schokolade von Herrn Hoek erklärt und am Ende der Veranstaltung durch das Verteilen eines Schokoriegels unterstrichen.

Am Ende der Veranstaltung wurden Anmeldungen für den anstehenden Arbeitskreis, der sich aus Kindern/Jugendlichen und Erwachsenen aus den verschiedenen Arbeitsbereichen zusammensetzt, verteilt und Ende Februar soll es dann losgehen. Wir sind sehr gespannt, welche Ansatzpunkte wir finden werden um unser Leben im Sperlingshof nachhaltiger zu gestalten.

Als kleines Dankeschön gab es für Herrn Hoek von der Stabsstelle Klimaschutz & Kreisentwicklung eine Sperlingshoftasse und die Einladung zu unserem Tag der Offenen Tür am 28. Juni 2020.

Ein Kommentar zu “Kick-Off Veranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit

  1. Liebe Jungs, liebe Betreuerinnen und Betreuer, lieber Herr Schmidt,

    der Nachmittag mit euch hat mir richtig Spaß gemacht und ich bin nachhaltig beeindruckt von euch!
    Es hat mich gefreut, mit wieviel Begeisterung ihr euer Wissen geteilt habt und auch, wie interessiert ihr zugehört habt.
    Dank euch habe ich selbst auch ganz viel gelernt.
    Ihr könnt richtig stolz auf euch sein!! Ihr seid eine super Truppe und richtig coole Jungs- macht weiter so!!!
    Besonders möchte ich mich noch für die Sperlingshoftasse und die Bio-Gummibärchen bedanken.
    Nun kann ich meinen fairen Kaffee im Büro noch mehr genießen und mich an euch erinnern.

    Liebe Grüße und alles Gute
    Jannis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.