Spendenprojekt „Alter Sperlingshof“

Link zum Spendenprojekt

https://sperlingshof.de/client/lernen-braucht-raeume/


Perspektiven und Chancen geben – Unterstützen Sie den Sperlingshof

Möchten Sie uns in unserer Arbeit  bzw. die Projekte der Kinder unterstützen?
Helfen Sie mit Ideen / Projekte zu realisieren – Jedes Kind und jeder Jugendliche soll sich seinen Fähigkeiten gemäß entwickeln können.
Nachteile sollen minimiert und die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft ermöglicht werden.

Zur Realisierung vieler unserer Projekte sind wir auf Solidarität, auf ideelle und finanzielle Unterstützung angewiesen:
Der Sperlingshof finanziert sich ausschließlich über die von den jeweiligen Jugendämtern bezahlten Tagessätze für die bei uns lebenden Jungen.
Dies deckt unsere regelmäßigen Kosten ab, gibt uns allerdings nur bedingt die finanziellen Möglichkeiten zur Realisierung unserer laufenden und geplanten Projekte. Daher würden wir uns sehr über Ihre Unterstützung freuen!

Sie wollen den Sperlingshof als Privatperson unterstützen? HIER finden Sie alles Wissenswerte

Sie sind ein Unternehmen und planen eine Förderung? HIER informieren wir Sie gerne darüber

Sie möchten uns nach einem Trauerfall mit einem Nachlass eine finanzielle Hilfe zukommen zu lassen? HIER finden Sie diesbezüglich alles Weitere

Sie wollen bereits zu Lebzeiten die Verwendung Ihres Nachlasses geklärt haben und den Sperlingshof in Ihrem Testament berücksichtigen?
HIER finden Sie alle wichtigen Informationen

Die Spendenkonten des Sperlingshofs lauten:

Empfänger: Ev.-Luth. Kinderfreundgesellschaft e.V.
Sparkasse Pforzheim-Calw
IBAN DE50 6665 0085 0000 6956 61 BIC PZHSDE66

Empfänger: Ev.-Luth. Kinderfreundgesellschaft e.V.
VR Bank Enz plus
IBAN DE53 6669 2300 0001 0437 30 BIC GENODE61WIR

Sollten Sie eine Spendenbescheinigung benötigen, tragen Sie bitte ihre vollständige Adresse im Feld „Verwendungszweck“ ein, damit wir Ihnen diese im Folgejahr (i.d.R. spätestens bis Februar) zukommen lassen können. Auf Wunsch ist im Ausnahmefall auch eine zeitnahe Zusendung möglich.

Einige bisherigen privaten Spenderinnen und Spender sowie Unternehmen werden in diesem Video mit dem jeweiligen Spendenprojekt vorgestellt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ihre Unterstützung kommt direkt dort an, wo sie benötigt wird und hilft ausschließlich den Kindern und Jugendlichen im Sperlingshof!
Wir können Ihnen zu jeder Zeit verschiedene, interessante Projekte anbieten, die Sie auf Wunsch mit einer Spende unterstützen können.
Bitte kontaktieren Sie hierzu Herrn Bergmann.

Rico Bergmann
(Koordination Spenden & Öffentlichkeitsarbeit)
Telefon: 0162 / 4930635

Doris Ruf-Birgin
(ehrenamtliche Koordinatorin Spenden)

Telefon: 0172 / 760 3660 oder doris.brigin@gmail.com

In meinem Beruf als Beraterin habe ich über zahlreiche Seminare, Workshops und Praxiseinsätze die Grundsätze der sozialen Kompetenzen / Soft Skills kennen gelernt und studiert. Sie waren die Stützpfeiler meiner Projektarbeiten mit den unterschiedlichsten Mitarbeitern geworden. In vielen Firmen konnte ich  Förderprogramme für Auszubildende zugunsten von Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen implementierten. So auch in meinem eigenen Unternehmen.

Nach meinen mehrjährigen Erfahrungen bei Fundraising-Projekten – zuletzt im Projekt der Grundsanierung des Sybelcentrums in Karlsruhe – möchte ich dieses Wissen auch an meinem neuen Wohnort in Wilferdingen zugunsten Kinder und Jugendlichen einbringen. Das Projekt „Lernen braucht T-Räume“ hat mich sofort begeistert und es ist eine Ehre für mich, hier mitwirken zu können.

foerdern@sperlingshof.de