Bruchsal/Remchingen, 05. August 2020 – Zwei gemeinnützige Vereine und Einrichtungen aus dem Bezirk Karlsruhe erhielten für ihr bemerkenswertes Engagement für benachteiligte Kinder und Jugendliche eine Förderung in Höhe von jeweils 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Das Mühlwerk Sinneswandel setzt sich für Menschen mit Behinderungen ein und die Evangelisch-Lutherische Kinderfreundgesellschaft / der Sperlingshof macht sich für die Integration von Kindern und Jugendlichen stark.

Stiftungsbotschafterin Kathleen Pfennigsdorf würdigte, stellvertretend für die Town & Country Stiftung, das unermüdliche Engagement aller Mitarbeiter und Ehrenamtlichen: „Das Leben ist wertvoll und Zeit ist der Schlüssel zu allem. Lass uns jeden Moment nutzen und denen helfen, die bedürftiger sind als wir. Es ist für mich eine Herzenssache im Namen der Town & Country Stiftung tätig zu sein.“

Im Rahmen des diesjährigen Stiftungspreises werden folgende Projekte unterstützt:

Das Mühlwerk Sinneswandel gUG setzt sich für die Eingliederung behinderter Menschen in die Gesellschaft ein. Zu diesem Zweck möchte man einen Begegnungsort in einer Sägemühle einrichten. Geplant sind ein Café mit Backstube, ein „Erfahrungsfeld der Sinne“ und ein offenes Atelier. Dort werden durch verschiedene Projekte Barrieren abgebaut und ein offenes und freundliches Miteinander geschaffen.

Die Evangelisch-Lutherische Kinderfreundgesellschaft e.V. ist Träger desHeilpädagogischen Kinder- und Jugendhilfezentrums Sperlingshof, wo Kinder und Jugendliche, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr zuhause leben können, betreut werden. Das dazugehörige Integrationsprojekt wird in Form von Vereinsfahrten umgesetzt. Rund 25 Kinder werden fünf Tage pro Woche in ihre umliegenden Vereine und Gruppen gefahren.

Über die Town & Country Stiftung

Die Town & Country Stiftung wurde 2009 von Gabriele und Jürgen Dawo gegründet und hat es sich zunächst zum Ziel gesetzt, unverschuldet in Not geratenen Bauherren und deren Familien zu helfen. Erweitert wurde die Stiftungstätigkeit durch den jährlich verliehenen Stiftungspreis, welcher gemeinnützige Einrichtungen unterstützt, die sich für sozial benachteiligte, kranke oder behinderte Kinder und Jugendliche einsetzen. 

In diesem Rahmen werden bundesweit 500 gemeinnützige Einrichtungen und Projekte mit jeweils 1.000 Euro gefördert. Zusätzlich wird ein herausragendes Projekt pro Bundesland mit einem zusätzlichen Förderbetrag von je 5.000 Euro prämiert. Diese finale Auszeichnung findet im Rahmen der Town & Country Stiftungsgala im Herbst 2020 statt.

Weitere Informationen zur Town & Country Stiftung finden Sie unter: www.tc-stiftung.de

Der Sperlingshof bedankt sich für die großzügige Unterstützung der Town & Countrystiftung, speziell bei der Stiftungsbotschafterin Kathleen Pfennigsdorf !

Bild: Andreas Grimm (links) – Leitung Fuhrpark freut sich mit dem Fahrer Michael Föhl (rechts) über die finanzielle Unterstützung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.